
Vergrämung?
Ja, aber mit Bedacht.
Machen wir es kurz! Spikes sind nicht zielführend.
-
Schmerzhaft.
Spikes tun weh! Sie können sich in die Körper bohren und massive Schäden, oder sogar den Tod verursachen. Teilweise sind zur Entfernung Operationen notwendig. Aber nicht nur Spikes, auch in nicht fachgerecht angebrachten Netzen können Vögel und andere Tiere hängenbleiben und daran verenden.
-
Sinnlos.
Nicht nur, dass Spikes absolut sinnlos sind - Die Tauben nutzen diese für sich, um den Ästen halt beim Bau ihrer Nester zu gehen. Somit entstehen an Stellen Nester, ohne die Spikes nie welche hätten Halt gefunden. Die Eltern, als auch die Jungtiere sind der großen Gefahr ausgesetzt, sich an den Spikes zu verletzen oder sogar aufzuspießen.
-
Lösungen suchen.
Für Spikes gibt es tierschutzkonforme Alternativen. Schrägbleche sind eine Lösung für Orte, an denen sich Vögel gerne niederlassen. Locker angebrachte Netze, womit zum Beispiel Balkone vergrämt werden, sollten durch stramm gespannte Netze bzw. durch Gittervorrichtungen ersetzt werden.
Hamburg macht es vor!
Haltestelle “Am Kaiserkai” (Elbphilharmonie), 20457 Hamburg
(Quelle: Google Maps)